Schritt für Schritt.

Unsere Erklärvideos zeigen Ihnen, wie Sie das EcoTool nutzen und Ihren Projektentwurf optimieren.

Let's go

Im 1. Tutorial zeigen wir Ihnen die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für den Bereich Bauteiloptimierung auf.

In diesem Bereich erfassen und optimieren Sie den Aufbau aller Bauteile Ihres Projektes. Also Decken, Bodenplatten, Aussenwände, Innenwände und Dach. Vergleichen und optimieren Sie anschliessend Ihre Bauteile.

Im 2. Tutorial zeigen wir Ihnen die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für den Bereich Gebäudeoptimierung auf.

In diesem Bereich hinterlegen Sie für Ihre Bauteile anhand der Elemente Decken, Bodenplatten, Aussenwände, Innenwände und Dach eine Flächenangabe und fügen sie zu einem Projekt zusammen. Das Tool zeigt Ihnen anschliessend die Ökobilanz für die Erstellung Ihres Projekts an.

Im 3. Tutorial zeigen wir Ihnen die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für den Bereich Abschätzung Betriebsenergie auf.

In diesem Bereich ergänzen Sie Ihr Projekt um letzte Angaben, die zur Berechnung der zukünftigen Betriebsenergie notwendig sind. In der Gesamtübersicht werden die erreichten Ökobilanzwerte aus Erstellung, aus Betrieb und kombiniert aus Erstelllung/Betrieb dargestellt.

Im 4. Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Projekt speichern und später wieder öffnen können. Ausserdem zeigen wir Ihnen, auf welcher Datenbasis die Bilanzwerte berechnet werden.

Haben Sie noch Fragen?

EcoTool — das Ökobilanztool für frühe Projektphasen.
© Copyright 2023 ZPF Ingenieure AG, Kohlenberggasse 1, 4051 Basel
In Zusammenarbeit mit und unterstützt von
Immobilien Basel-Stadt, Fischmarkt 10, 4001 Basel
infoecotool.org