Nachhaltig bauen?
Das geht!

Mehr erfahren
Browser

Die Erstellung, der Betrieb und der Abriss von Gebäuden verursachen rund 40% der weltweiten Treibhausgas-Emissionen.

Genau hier setzen wir an: Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der schweizerischen Baukultur zu verankern.

Das EcoTool ist ein Ökobilanzierungstool.
Es ermöglicht Bauherren und Planern, die Umweltauswirkungen von Bauprojekten schon in der frühen Planungsphase zu kontrollieren und zu optimieren.

Auf der Basis von fundierten Daten können Sie einfach, schnell und zuverlässig nachhaltige Entscheidungen treffen.

Loslegen
Als Planer/in
Kontakt aufnehmen
Als Bauherr/in

Kommt Ihnen das bekannt vor?
Sie wollen nachhaltig bauen,
aber ...

Sie können Wettbewerbsprojekte nicht miteinander vergleichen?
Sie haben Schwierigkeiten in der Bewertung von Energieeffizienz?
Sie sind bei den diversen Zertifizierungsstandards überfragt?
Sie haben Mühe mit der Komplexität der Datensammlung?

Mit dem EcoTool treffen Sie fundierte Entscheidungen und minimieren die ökologischen Auswirkungen Ihres Projekts.

Effektive Ökobilanzierung

EcoTool ermöglicht bereits früh eine umfassende Ökobilanzierung Ihres Bauprojekts. Wir setzen bewusst in der frühen Planungsphase an, damit Sie die Umweltauswirkungen Ihres Projekts minimieren und gleichzeitig eine hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit gewährleisten können.

Nachaltige Materialauswahl

Die Materialauswahl ist ein zentraler Faktor bei der Gestaltung eines nachhaltigen Bauprojekts. Mit dem EcoTool können Bauteile gezielt hinsichtlich ihres CO2-Ausstosses optimiert werden. Materialwahl und -stärke helfen Ihnen dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Bewertung der Betriebseffizienz

EcoTool unterstützt Sie bei der Planung von energieeffizienten Gebäuden. Es bezieht auch die Betriebsenergiene mit ein. So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt über den gesamten Lebenszyklus nachhaltig und energieeffizient ist.

Einfach, schnell und zuverlässig

Ab sofort ist das EcoTool frei verfügbar. Planende, Ingenieure und Architektinnen können auf der Grundlage von wenigen Eingaben – Standort, Material und Konstruktion von Wand, Decke sowie Fassade – die ökologische Gesamtbilanz des entworfenen Gebäudes abschätzen.
Loslegen
Als Planer/in
Kontakt aufnehmen
Als Bauherr/in

Das sagen zufriedene Nutzer

« Heutzutage müssen Bauherren und Planer in der Lage sein, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir setzen deshalb Instrumente wie das EcoTool bereits in der Wettbewerbsphase von Bauprojekten ein. Die somit früh getroffenen, grundlegenden Entscheide werden den CO2-Ausstoss in der Realisierung markant reduzieren. »Angelo Moser, Leiter Bauherrenorganisation,
Allreal-Gruppe
« Immobilien Basel-Stadt gestaltet die nachhaltige Zukunft aktiv mit und sieht im Bauwesen viel Potential. Dank dem EcoTool können wir für unsere Wettbewerbe den Faktor Nachhaltigkeit als Kriterium setzen und die Arbeiten fundiert nach deren Ökobilanz bewerten. »Jonathan Koellreuter, Leiter Portfoliomanagement,
Immobilien Basel-Stadt

Haben Sie noch Fragen?

Loslegen
Als Planer/in
Kontakt aufnehmen
Als Bauherr/in

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

EcoTool — das Ökobilanztool für frühe Projektphasen.
© Copyright 2023 ZPF Ingenieure AG, Kohlenberggasse 1, 4051 Basel
In Zusammenarbeit mit und unterstützt von
Immobilien Basel-Stadt, Fischmarkt 10, 4001 Basel