AGB für die Nutzung der EcoTool SaaS-Plattform

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der browserbasierten Software EcoTool (nachfolgend „Software“) durch registrierte Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Kunden“). Anbieterin ist die EcoTool AG, Basel, Schweiz (nachfolgend „EcoTool“).

Zur Nutzung der Software ist ein Benutzerkonto bei EcoTool (nachfolgend „Account“) erforderlich. Dieses wird ausschliesslich bei EcoTool geführt und dient der Anmeldung, Nutzung der Software sowie der Verwaltung von Abonnements, Lizenzen und gespeicherten Daten.

Die Software wird in einer kostenlosen Basisversion („Basic-Plan“) sowie in kostenpflichtigen Abonnement-Versionen angeboten. Die Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Abonnements erfolgt über Paddle.com Market Ltd, London (nachfolgend „Paddle“ genannt), die als Merchant of Record (MoR) agiert.

1. Vertragsgegenstand

1.1 EcoTool stellt den Kunden eine Software zur Verfügung, die zur Ökobilanzierung und Bewertung von Bauprojekten genutzt werden kann. Die Nutzung erfolgt über einen Internetbrowser ohne Installation lokaler Programme.

1.2 Der Funktionsumfang ergibt sich aus der jeweils aktuellen Leistungsübersicht unter https://ecotool.org/de/pricing, welche Vertragsbestandteil ist. EcoTool ist berechtigt, die Leistungsübersicht jederzeit anzupassen oder zu erweitern. Einschränkungen bestehender Leistungen oder Preisanpassungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail angekündigt.

2. Registrierung und Vertragsschluss

2.1 Die Nutzung setzt eine Registrierung voraus. Mit Abschluss der Registrierung kommt ein Vertrag über die Nutzung des Basic-Plans zustande.

2.2 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung vollständige und richtige Angaben zu machen und seine Zugangsdaten geheim zu halten.

2.3 Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Abonnement kommt mit Bestätigung durch Paddle als Merchant of Record zustande.

2.4 EcoTool ist berechtigt, Kundenkonten bei Verstössen gegen diese AGB oder bei Missbrauch zu sperren oder zu löschen.

3. Leistungen von EcoTool

3.1 EcoTool gewährleistet eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verfügbarkeit der Software. Wartungsarbeiten oder unvorhergesehene technische Probleme können zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Ein permanenter, störungsfreier Betrieb wird jedoch nicht gewährleistet.

3.2 EcoTool entwickelt die Software laufend weiter. Updates und Verbesserungen werden automatisch eingespielt, ohne dass es einer gesonderten Mitteilung bedarf.

3.3 EcoTool führt regelmässige Datensicherungen und Backups (mindestens zweimal täglich) durch und speichert diese auf redundanten Servern. Dennoch übernimmt EcoTool keine Gewähr dafür, dass Daten im Falle technischer Probleme jederzeit vollständig wiederhergestellt werden können.

4. Pflichten der Kunden

4.1 Kunden sind verpflichtet, die Software nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke zu nutzen und Handlungen zu unterlassen, die die Sicherheit oder Funktionsfähigkeit der Software beeinträchtigen könnten.

4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die bei der Registrierung und Nutzung gemachten Angaben wahrheitsgemäss und vollständig zu halten und Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

4.3 Kunden dürfen die Software nicht für rechtswidrige Zwecke, zur Verbreitung von Schadsoftware oder zur Verletzung von Rechten Dritter einsetzen.

4.4 Der Kunde ist für die Sicherung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Ein Missbrauch durch Dritte infolge unsorgfältiger Handhabung der Zugangsdaten liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.

4.5 Der Kunde verpflichtet sich, EcoTool von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aufgrund einer vertrags- oder rechtswidrigen Nutzung der Software durch den Kunden geltend gemacht werden.

5. Akademische Nutzung

5.1 EcoTool kann Hochschulen, Dozierenden und Studierenden auf Projektbasis eine kostenlose oder vergünstigte, zeitlich limitierte Lizenz zur Verfügung stellen. Diese Lizenz darf ausschliesslich für nicht-kommerzielle, akademische Zwecke im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Forschung oder studentischen Projekten genutzt werden.

5.2 Eine Verwendung für professionelle oder kommerzielle Projekte – insbesondere im Auftrag Dritter oder gegen Entgelt – ist ausdrücklich untersagt.

5.3 EcoTool behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung die entsprechende Lizenz jederzeit zu sperren oder zu widerrufen.

6. Datenschutz, Gewährleistung und Vertraulichkeit

6.1 EcoTool behandelt personenbezogene Daten der Kunden vertraulich und verarbeitet diese ausschliesslich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.

6.2 EcoTool verpflichtet sich, alle im Rahmen der Vertragserfüllung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln, soweit diese nicht allgemein bekannt oder ohne Verstoss gegen Vertraulichkeitspflichten zugänglich geworden sind.

6.3 EcoTool übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der durch die Software bereitgestellten Services und Ergebnisse. Dies gilt insbesondere für Auswertungen, die auf von Kunden eingegebenen Daten beruhen.

6.4 EcoTool trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen zur Sicherung der Daten. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte unbefugt Kenntnis von Daten erlangen (z. B. durch Hackerangriffe). Eine Haftung hierfür ist ausgeschlossen.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1 Die Preise für Abonnements ergeben sich aus der Preisliste unter https://ecotool.org/de/pricing. Standardmässig erfolgt die Abrechnung in CHF. Paddle kann je nach Standort des Kunden eine andere Währung zur Verfügung stellen. Massgeblich ist die beim Check-out angezeigte Währung. Paddle ist Verkäuferin der Leistungen und verantwortlich für Rechnungsstellung, Steuern und Inkasso.

7.2 Zahlungen erfolgen im Voraus, wahlweise monatlich oder jährlich.

7.3 Zahlungen für über Paddle abgeschlossene Abonnements erfolgen ausschliesslich über die von Paddle angebotenen Online-Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarten, Paypal, Apple Pay, Google Pay). Eine Bezahlung per Rechnung oder Lastschrift ist über Paddle nicht möglich.

7.4 Für direkt mit EcoTool AG abgeschlossene Lizenz- oder Serviceverträge gelten die jeweils vereinbarten Zahlungsmodalitäten (inklusive Rechnungsstellung).

7.5 Bei ausbleibender Zahlung wird der Account automatisch auf den Basic-Plan zurückgestuft. Das Inkassowesen obliegt Paddle.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

81 Monatliche Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und verlängern sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern sie nicht zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums im Abo-Bereich der EcoTool-App gekündigt werden.

8.2 Jährliche Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und verlängern sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern sie nicht zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums im Abo-Bereich gekündigt werden.

8.3 Rückerstattungen für nicht genutzte Zeiträume sind ausgeschlossen.

8.4 Bei Kündigung wird der Account auf den Basic-Plan zurückgestuft.

9. Upgrade, Downgrade und Tarifwechsel

9.1 Ein Upgrade in einen höheren Plan ist jederzeit möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden dem neuen Plan angerechnet.

9.2 Ein Downgrade in einen niedrigeren Plan ist jederzeit möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden dem neuen Plan angerechnet und anteilig mit den folgenden Rechnungen verrechnet.

9.3 Ein Wechsel von monatlicher auf jährliche Abrechnung ist jederzeit möglich. Bereits geleistete Monatszahlungen werden der Jahresrechnung gutgeschrieben.

9.4 Ein Wechsel von jährlicher auf monatliche Abrechnung ist jederzeit möglich. Bereits geleistete Jahreszahlungen werden dem Kundenkonto gutgeschrieben und anteilig mit den folgenden Monatsrechnungen verrechnet.

10. Support und Service-Levels

10.1 Eine Frage-Antworten-Seite sowie eine umfangreiche Dokumentation steht für alle Pläne zur Verfügung.

10.2 Ab Pro-Plan ist zusätzlich ein Mail-Support enthalten.

10.3 Der Mail-Support wird nach dem Best-Effort-Prinzip mit einer angestrebten Reaktionszeit von 48 Stunden an Werktagen (Montag bis Freitag, 8–17 Uhr MEZ) angeboten.

11. Datenaufbewahrung und Löschung

11.1 Endet ein Abonnement, wird der Account auf den Basic-Plan zurückgestuft. Die im Account gespeicherten Projektdaten bleiben grundsätzlich erhalten.

11.2 Ist ein Account länger als 12 Monate inaktiv (kein Login), behält sich EcoTool vor, den Account samt zugehörigen Daten zu löschen.

11.3 Eine Löschung des Accounts kann jederzeit durch den Kunden selbst in den Einstellungen vorgenommen werden; hierbei werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.

11.4 Ein Export der Daten ist nicht möglich.

12. Geistiges Eigentum und Lizenzen

12.1 Alle Rechte an der Software und den zugrundeliegenden Technologien verbleiben bei EcoTool. Kunden erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht im Rahmen des gewählten Plans.

12.2 Eine Weitergabe der Software oder Nutzung durch Dritte ausserhalb der vereinbarten Nutzerkonten ist unzulässig.

12.3 Der Funktionsumfang (z. B. Anzahl Nutzer, Speicherplatz) richtet sich nach der Leistungsübersicht unter https://ecotool.org/de/pricing.

13. Preis- und Leistungsänderungen

13.1 EcoTool ist berechtigt, die Preise und den Leistungsumfang der Abonnements anzupassen. Kunden werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert.

13.2 Widerspricht der Kunde der Änderung, kann er das Abonnement auf Ende der laufenden Abonnementperiode kündigen.

14. Haftung

14.1 EcoTool haftet nur für Schäden, die auf eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet EcoTool nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

14.2 Jegliche weitere Haftung, insbesondere für einfache Fahrlässigkeit, mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste, ist - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen.

14.3 Zwingende gesetzliche Haftungsregelungen bleiben unberührt.

15. Widerrufsrecht

15.1 Für Verbraucher (Kunden mit Wohnsitz in der EU) gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäss den Bestimmungen von Paddle. Der Widerruf kann innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der ersten Transaktion ohne Angabe von Gründen direkt bei Paddle erfolgen.

15.2 Das Widerrufsrecht gilt nur für den Erstabschluss eines Abonnements und nicht für automatische Verlängerungen. Es entfällt zudem, sobald der Kunde die Nutzung der Software begonnen hat.

15.3 Die Abwicklung des Widerrufs und die Rückerstattung erfolgen ausschliesslich über Paddle. Informationen zum Verfahren und das entsprechende Formular sind verfügbar unter https://paddle.net oder per E-Mail an moc.elddap@pleh‎.

16. Änderungen der AGB

16.1 EcoTool behält sich vor, diese AGB jederzeit anzupassen.

16.2 Änderungen werden den Kunden spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

16.3 Widerspricht der Kunde der Änderung, hat er das Recht, das Abonnement zum Ablauf der laufenden Abonnementperiode zu kündigen.

17. Schlussbestimmungen

17.1 Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

17.2 Gerichtsstand ist Basel, Schweiz.

17.3 Für die Abrechnung von Abonnements gelten zusätzlich die Bedingungen von Paddle.com Market Ltd, London.

17.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

17.5 Diese AGB sind gültig ab dem 03.11.2025