Bezugsgrösse
Die Bezugsgrösse wird benötigt, um die Ökobilanzwerte der einzelnen Bauteile in Kontext mit dem gesamten Gebäude zu stellen. Durch die Division der Ökobilanzwerte durch die Bezugsgrösse EBF wird eine Vergleichbarkeit zwischen mehreren Projekten ermöglicht.
Energiebezugsfläche (EBF)
Summe aller ober- und unterirdischen Geschossflächen, die innerhalb der thermischen Gebäudehülle liegen und für deren Nutzung ein Konditionieren notwendig ist. Berechnungsregeln gemäss SIA 380 und SIA 416.
Geschossfläche (GF)
Geschossfläche (GF) ist die allseitig umschlossene und überdeckte Grundrissfläche der zugänglichen Geschosse einschliesslich der Konstruktionsflächen (SIA 416).
Hauptnutzfläche (HNF)
Die Hauptnutzfläche (HNF) ist der Teil der Nutzfläche NF, welcher der Zweckbestimmung und Nutzung des Gebäudes im engeren Sinn dient (SIA 416).