• App starten
  • Für Architekten
  • Für Bauherren
  • Für Hochschulen
  • Über uns
  • Webinar
  • Kontakt
  • Dokumentation
    • Was ist das EcoTool?
    • Mit dem EcoTool starten
      • Login: So geht's
      • Projektverwaltung
      • Die vier Schritte
        • Bauteiloptimierung
        • Gebäudeoptimierung
        • Abschätzung Betriebsenergie
        • Auswertung
    • Datengrundlage
    • Roadmap
    • Vermerk
  • Jobs
  • Funktionen
  • Büro-Apéro 2024
  • Büro-Apéro 2025
  • App starten
  • Newsletter
  • Neue App-Version
  • Für Architekten
  • Für Bauherren
  • Für Hochschulen
  • Über uns
  • Webinar
  • Kontakt
  • Dokumentation
    • Was ist das EcoTool?
    • Mit dem EcoTool starten
      • Login: So geht's
      • Projektverwaltung
      • Die vier Schritte
        • Bauteiloptimierung
        • Gebäudeoptimierung
        • Abschätzung Betriebsenergie
        • Auswertung
    • Datengrundlage
    • Roadmap
    • Vermerk
  • Jobs
  • Funktionen
  • Büro-Apéro 2024
  • Büro-Apéro 2025
  • App starten
  • Newsletter
  • Neue App-Version

4. Auswertung

Hier wird dir das Resultat der Ökobilanzierung ausgewiesen. Du kannst dir die detaillierten Ergebnisse für als Treibhausgasemissionen und als Energie anzeigen lassen. Weiter steht dir eine aussagekräftige und kompakte Anzeige deiner Ergebnisse in der "Übersicht" zur Verfügung.

In den detaillierten Ergebnissen in der Oberkategorie "Treibhausgasemissionen" werden in separaten Balken die Treibhausgasemissionen der einzelnen Teile der Ökobilanzierung aufgeführt. Die Treibhausgasemissionen aus der Gebäudeerstellung und Erstellung der Haustechnik werden separat und kombiniert aufgeführt. Die Emissionen durch den Betrieb sowie in Kombination mit dem Total der Emissionen durch die Erstellung werden angezeigt.

In der Zeile über den Balken hast du die Möglichkeit, Zielwerte einzugeben. Diese werden in die Balkendiagramme übernommen. Der Zielwert hat die von dir in der Projektverwaltung gewählte Bezugsgrösse.

Die detaillierten Ergebnisse in der Oberkategorie "Energie" enthalten die gleichen Informationen wie die in den Treibhausgasemissionen. Es gibt einen Unterschied. Dieser liegt bei den zwei rechten Balken. Der Energiegewinn durch die Installation einer Photovoltaikanlage wird abgebildet. Anschliessend wird dir die Energiebilanz angezeigt: Hier wird die Erstellungs- und Betriebsenergie mit dem Ertrag aus der Photovoltaik verrechnet.

In der Zeile über den Balken hast du die Möglichkeit, Zielwerte einzugeben. Die Bezugsgrösse des Zielwertes richtet sich nach deiner Auswahl in der Projektverwaltung. Diese werden in die Balkendiagramme übernommen.

In der "Übersicht" kannst du zwischen den Messgrössen Treibhausgasemissionen (THG), Umweltbelastungspunkten (UBP) und Energie (nicht erneuerbare Primärenergie) wechseln. Dir wird die Erstellungs- und Betriebsenergie separat angezeigt sowie kombiniert. Wenn du über die Diagramme fährst, werden dir die Informationen zum angewählten Kuchenstück angezeigt.

Hier bilden wir ausserdem die absoluten Emissionen aus der Erstellung deines Projekts ab.

⟵ 3. Abschätzung Betriebsenergie 1. Bauteiloptimierung ⟶
  • Kontakt
    Dokumentation
    Jobs
    Datenschutz
    Impressum
    Newsletter
    AGB
  • © 2025 EcoTool